3 (DE): Release Notes
Hier finden Sie die Beschreibungen der Änderungen und Verbesserungen welche in den einzelnen Versionen durch unsere Entwickler vorgenommen wurden.
Version 5.30 bis 5.33
Version 5.33.0 (ab 12.04.2024)
5.33.1 (Release 24.04.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Betreuung | Neue Funktion "Betreuungs-aktualisierung" | Scrollen |
Bei Eingabe eines Planwertes ist die Ansicht zuvor immer wieder ganz nach oben zur ersten Zeile gesprungen. Neu springt einfach die soeben bearbeitete Zeile nach oben. |
Kursausschreibung für Klapp | Kursstatus |
Zuvor konnten nur Kurse ausgeschrieben werden, welche auf dem Kursstatus Planung sind. Nun können auch Kursdurchführungen ausgeschrieben werden mit Status "Durchführung". |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | ?-Button (Handbuch) |
Der Klick auf den ?-Button in der Kopfzeile von Scolaris führt nun wieder zum Onlinehandbuch auf https://docs.scolaris.ch |
|
Excel Export | "Keine Daten vorhanden" |
Bei einzelnen Zeichen im Namen von freien Feldern konnte der Excel Export nicht mehr ausgeführt werden (es erschien die Fehlermeldung "Keine Daten vorhanden") dies wurde behoben. |
|
Finanzverwaltung | Faktura | Fakturalauf |
In Einzelfällen kam beim Fakturalauf mit kopierten Rechnungen die Meldung keine Daten vorhanden. Dies wurde behoben |
5.33.0 (Release 12.04.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Klassen | Druckbericht "Klassenstatistik" |
Der Druckbericht "Klassenstatistik" kann neu auch für Zusatzklassen ausgewählt werden. |
Betreuung | Optimierung der Anmeldungen mit "Planwerte" | Neues Register in "Anmeldungen" und Funktion "Betreuungs-aktualisierung" |
Es steht eine neue Möglichkeit zur Verfügung um mit Planwerten (Planbetreuungsort, Planrechnungsadresse und Plantarifstufe) zu arbeiten. Die neuen Möglichkeiten wurden hier dem Handbuch hinzugefügt: https://docs.scolaris.ch/books/scolaris-basic/page/mit-planwerten-arbeiten
Die Planwerte können dann zu einem gewünschten Zeitpunkt mit wenigen Klicks auf eine oder mehrere Anmeldungen als aktive Werte gesetzt werden.
|
Datenblattansichten | Suchfeld |
beim neuen Suchfeld wurde geändert, dass es nicht auch |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Navigatoren | Wechsel zwischen "Frei positionieren" und "andocken" |
Der Navigator bleibt nun wieder an seiner Standardposition nach dem andocken wenn wieder auf "frei positionieren" angeklickt wird. |
Administration | Funktion Besoldungs-einreihung erhöhen | Beschreibung Option bereits in diesem Jahr bestehende Einreihungen |
Der Beschreibungstext des Häkchenfeldes ist nun wieder vollständig lesbar. |
Schnittstelle EWK Import | Mutations-druckbericht |
die mutierten Personen und Adressen werden wieder abgebildet |
|
Personal | Unterformular "Ausbildungen" Fachausweise M |
Es kann nun wieder eine unbegrenzte Anzahl Fächer unter Fachausweise M (Musikschule) eingegeben werden. |
|
Beschäftigung | Untertabelle Pensum |
Die Vollpensenbasis in der Untertabelle "Pensum" wird nun wieder automatisch befüllt sofern alle dazu nötigen Felder gepflegt worden sind. |
|
Schule | Schüler | Freie Felder - BISTA |
Im Kanton Zürich wurden fälschlicherweise gewisse freie Felder als BISTA relevant gekennzeichnet welche in einem anderen Kanton tatsächlich BISTA relevant sind. Dies wurde für den Kt. Zürich wieder entfernt |
Version 5.32 (ab 08.11.2022)
5.32.31 (Release 20.03.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Dokuverwaltung | Vorlagen | auswählbare Felder für Textmarken |
Neu kann auch die Schulhausadresse in Textmarken abgefüllt werden. Zudem ist nun im Standard aufgenommen worden dass Felder aus Planklassanangaben abgefüllt werden können. |
Allgemein | Freie Felder | Optimierung |
Die Zeichenlänge für Textfelder bei den freien Felder wurde erhöht. Es können nun mehr Zeichen erfasst werden. Zudem wurde der Platz für die Bezeichnungen der freien Felder vergrössert. |
Datenblattansichten | Suchfeld |
beim neuen Suchfeld wurde geändert, dass es nicht auch bereits gesetzte Felder filtert |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Administration | Personal | Unterformular Pensen |
Es können nun wieder Lohnkategorien und Stufen erfasst werden und die Lohnbasis wird nun wieder nach der Eingabe ausgerechnet. |
5.32.30 (Release 13.03.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Musik | Fachbelegung | Druckbericht Präsenzliste |
Es steht ein neuer Druckbericht in diesen Formularen zur Verfügung namens Präsenzübersicht Portal. Dieser Druckbericht zeigt die allenfalls im Musikportal geführten Anwesenheiten von Schüler:innen. |
Schule | Connect | Passwortlänge |
die Passwortlänge wurde auf 12 Zeichen erhöht. |
Personal aus manuellen Usern |
neu können mittels einem Klick auf den Button "Konfigurationstyp ändern" manuell in Connect erstellte User im Nachhinein einem Personaldatensatz zugewiesen werden. |
||
Allgemein | verschiedene | Etikettendruck |
die Etiketten wurden vertikal mittig versetzt damit es je nach verwendeten Bögen und dadurch verursachte Verschiebungen keine Etiketten mehr über den Etikettenrand hinaus druckt. |
Betreuung | Anmeldung | Druckbericht Präsenzliste |
Es steht ein neuer Druckbericht in diesen Formularen zur Verfügung namens Präsenzübersicht Portal. Dieser Druckbericht zeigt die allenfalls im Betreuungsportal geführten Anwesenheiten von Schüler:innen. |
Angebot | Tarife Kanton Bern 24/25 |
Der Kanton Bern hat Tarifänderungen für das nächste Schuljahr bekannt gegeben. Es steht im Angebot ein neuer Plantarifrechner zur Verfügung |
|
Administration | Adressen | Feld Abteilung |
Das Feld Abteilung befindet sich nun direkt bei der Firma |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Untersuchungen | Filter "alle Jahre" |
die Einstellung "alle" (Jahre) beim Navigator des Formulares Untersuchungen zeigt nun wieder Ergebnisse an. |
Schüler | Adresszuweisung |
Es können nun wieder Zusatzanschriften bei Schüler:innen verknüpft werden. Zuvor zeigte der entsprechende Navigator keine Suchergebnisse |
|
Funktion Schüler umteilen | Planklassen zuweisen |
es können nun wieder Planklassen als neue Zielklasse ausgewählt werden (zuvor blieb der entsprechende Navigator leer auch wenn Plan) |
|
Allgemein | diverse | Unterformulare |
viele Unterformulare wurden relativ klein geöffnet wodurch man horizontal scrollen musste. Diese öffnen sich nun grösser. |
Administration | Personal | PLZ/Ort |
Das Feld PLZ wurde teilweise gesplittet (in zwei Teilen) dargestellt. Dies wurde behoben |
|
5.32.29 (Release 22.02.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
User | Transfer-Pfad öffnen |
neu können die verschiedenen in den Grundeinstellungen hinterlegten Transfer-Pfade über "User" und den Button "Transfer Pfad" direkt geöffnet werden. |
|
Menüband Formular | Excel Export | Export der freien Felder |
die freien Felder werden ab sofort mit den gegebenen Namen als Spaltentitel exportiert |
Export des Geschlechts |
bis anhin wurde das Geschlecht mit Zahlen exportiert (1 für männlich, 2 für weiblich, 3 für unbestimmt). Neu wird m, w und u exportiert. |
||
Excel-Export & Datenblattansicht | weitere Felder |
Folgende Felder wurden ergänzt: - Personal: IBAN Nr., Dienstjahrzahl fiktiv, Eintritt Kanton und Dienstjahr - SSA: Datenblattansicht von der Beratung generell - Musik, Fachbelegung: Tarifstufe - Schüler: Planungsperimeter |
|
Schule | Schüler | Navigator |
Es stehen neu auch die Schularten im Register "Filter" zur Verfügung |
Klassenwechsel vorbereiten |
Der Klassenzusatz wird neu ebenfalls abgebildet. |
||
Finanzverwaltung | Faktura | Navigator |
neu kann die Debitoren-Nr. im Navigator der Faktura eingeblendet werden |
Kursverwaltung | Registrationen (Anmeldungen für Klapp) |
Bis waren über das Einschreibeportal eingetroffene Registrationen für Kurse nur in den einzelnen Kursdatensätzen zu finden. Neu können auch alle Einschreibungen gesammelt über Funktionen (im Modul Kurse) --> Kursregistration aufgerufen werden |
|
Betreuung | Bemerkungen |
neu erscheint auch bei den Bemerkungen in der Betreuung das Ausrufezeichen Icon |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Klassenarchiv | Schülerdatensatz (im Schülerarchiv) direkt öffnen |
Es kann wieder ein Schülerdatensatz direkt (per Doppelklick auf die Lernenden) geöffnet werden, auch wenn sich dieser bereits im Schülerarachiv befindet. Davor kam eine Fehlermeldung man hätte keine Berechtigung. |
Klasse | Planklassenstatistik |
es wurde eine Korrektur bei der Anzahl (Summe) von angezeigten Schüler:innen vorgenommen |
|
Musikschule | Instrument | Lagerstatus |
Beim Neu-Erfassen eines Instruments wurde nicht mehr automatisch "Lager" gesetzt. Diese Stati können auch nicht manuell verändert werden, sondern werden automatisch durch Scolaris gesetzt. Nun werden alle neu erfassten Instrumente automatisch wieder auf Lager gesetzt. |
Stufentest-verwaltung | Teilnehmer:innen einer Prüfung umsortieren |
es können nun wieder Teilnehmer:innen im Tagesablauf nach oben/unten verschoben werden |
|
Administration | Beschäftigung | Excel-Export |
Markierungen bei Beschäftigungsdatensätzen bleiben nun bestehen nach einem Excel-Export. |
EWK Import | Briefanschriften |
es wurde eine Korrektur bei der Aktualisierung von Briefanschriften nach einer durch den EWK Import vorgenommen Adressänderung. |
|
Raumverwaltung | Agenda |
Es kann nun mit der Einstellung "ganzes Jahr" wieder in zukünftige / vergangene Jahre geblättert werden |
5.32.28 (Release 14.02.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Klassenarchiv | Klassenstatistiken mit Stichtag |
neu kann beim Erstellen des Druckberichtes Klassenstatistik aus dem Klassenarchiv ein Stichtag erfasst werden. Dies löst die Problematik, dass SuS welche unterjährig die Klasse(n) gewechselt haben mehrfach gezählt wurden (in jeder ihrer Klassen) |
Allgemein | Unterformulare | Platzierung beim Öffnen |
Unterformulare werden neu etwas tiefer geöffnet. Somit verdecken Sie den Neu und Editierbutton nicht mehr in der Kopfzeile von SC V |
Datenblattansicht | Performance |
Die Geschwindigkeit beim Bearbeiten von Datenblattansichten wurde stark verbessert. Dies bedingt ein einmaliges Migrieren der bereits erstellten Datenblattansichten (wird von unserem Support nach dem Update ausgeführt). |
|
Dokuverwaltung | Vorlagen anwenden im Schülerarchiv |
es können neu auch wieder Vorlagen auf SuS im Schülerarchiv angewendet werden. |
|
Betreuung | Anmeldung (Teilformular Verrechnung) | Beilage |
In der Betreuung kann nun in einer Verrechnung ebenfalls "Beilage" angewählt werden. Diese Rechnungen werden dann im Rahmen des Fakturalaufes ganz am Ende abgebildet (und nicht alphabetisch eingeordnet) |
Kurs, Betreuung, Musik, Raumverwaltung | diverse | Abrechnung |
Die Felder welche in den Fachmodulen kennzeichnen ob bereits über eine Abrechnungsfunktion die Datensätze als Faktura in der Finanzverwaltung angelegt wurden wurden einheitlich in "übertragen" umbenannt (zuvor unterschiedlich je nach Modul "abgerechnet", "verrechnet" und andere) |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Schüler / Scolaris News | Klassenmutationen |
Beim Ausführen von Klassenmutationen erschien eine Fehlermeldung und diese konnten nicht mehr ausgeführt werden. Dies wurde behoben. |
Formularfilter Schüler | nach Planklassen filtern |
Es kann nun wieder nach Planklassen im Schüler Filter gefiltert werden. |
|
Schülernavigator | Rechnungsadresse und Rechnungsanschrift |
Es können nun auch die Rechnungsadresse und Rechnungsanschrift eines Schülers im Navigator eingeblendet werden. |
|
Schüler | Zusatzklassen |
Es konnten fälschlicherweise auch Normal- und Planklassen als Zusatzklassen bei einem Schüler verknüpft werden. Dies wurde beim entsprechenden Button nun wieder gesperrt. |
|
Allgemein | Datei, Informationen | Button zu Helpdesk |
Der Button führt nun zur neuen Scolaris Helpdesk Seite der CMI |
Musikschule | Fachbelegungen | Datenblattansicht |
Die Wochentage wurden zuvor teilweise mit Zahlen (anstatt Mo, Di, Mi etc.) in der Datenblattansicht dargestellt. Dies wurde angepasst. |
Kundenspezifisch: Betreuung Winterthur | Anmeldungen | Tarifrechner |
Der Tarifrechner kann nun wieder geöffnet werden. |
5.32.27 (Release 18.01.2024)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Datenblatt-ansicht | Suchfunktion |
im Bearbeitungsfenster der Datenblattansicht gibt es nun ein Suchfeld mit welchem man nun explizit nach Feldern zum Einblenden suchen kann. |
Betreuung | Druckberichte Absenzkontrolle | Ferientermine |
Ferientage welche im Angebot erfasst worden sind werden nun farblich und mit einem Vermerk auf den Druckberichten abgegrenzt |
Betreuungs-abrechnung | Kundenspezifisch: Heiden AR |
für Heiden wurde eine zuvor einprogrammierte Rabattberechnung auf Wunsch entfernt |
|
Schule | Datenblatt-ansicht | Rechnungs-adresse |
Neu kann die Rechnungsadresse ebenfalls in Datenblattansichten eingeblendet werden. |
Connect | User | GUID manuell eintragen |
Neu kann man Scolaris Usern in der Berechtigungsverwaltung die Freischaltung geben, dass dieser User die GUID im Connectformular manuell übersteuern kann (per Doppelklick in das Feld). Bitte beachten Sie, dass dies nur in Ausnahmefällen verwendet werden soll wenn ein User bereits im AD/AAD vorhanden ist aber noch nicht in Scolaris Connect. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Menüband Formular | "Einstellungen" deaktiviert |
Wurde der Navigator vom User geschlossen, konnten danach die "Einstellungen" nur erneut aufgerufen werden, wenn das Formular geschlossen und neu geöffnet wurde. Dies wurde behoben. |
Schule | Klassen-wechsel vor-bereiten |
Das betätigen des gelben Buttons (kopieren von markierten Klassen) hat dazu geführt, dass Planklassen danach doppelt angezeigt wurden im Navigator. Dies wurde behoben. |
|
Zahndienst als Dialog im Schüler |
Das Formular wurde wenn noch kein Eintrag vorhanden war, mit zu vielen Spalten dargestellt bis der erste Eintrag erstellt wurde. Dieser Anzeigefehler ist korrigiert worden. |
||
Schüler | Einzugsgebiet |
Das Dropdown-Feld Einzugsgebiet wurde nicht nach dem Wert der Spalte Sortierung aufsteigend angezeigt, sondern nach dem Kürzel. Dies wurde korrigiert. |
|
Musikschule | Fachbelegung | Schnellfilter |
Unter einzelnen Umständen hat das Anwenden des Schnellfilters im Formular Fachbelegung dazu geführt, dass sich Scolaris aufgehängt hat. Dies wurde behoben. |
5.32.26 (Release 20.12.2023)
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Allgemein | Performance im Hosting Scolaris V |
Es wurde eine Verbesserung betreffend Performance vorgenommen wenn eine grössere Gruppe an Anwender:innen gleichzeitig dieselbe Tätigkeit in SC V im Hosting vornimmt (z.B. schnellfiltern). Dies verbessert die Stabilität und Performance in unseren Gruppenkursen in unseren Schulungsräumlichkeiten in Aarau. |
Unterformulare | Bearbeitungsmodus |
Ist man im Hauptformular bereits im Editiermodus und wird ein Unterformular geöffnet ist man auch dort direkt im Bearbeitungsmodus. |
|
Schule | Schüler | Anzeige von Anzahl bei Angeboten |
Es werden nun nur noch Angebote gezählt welche im selben Mandanten erfasst wurden wie derjenige der Anwendenden. |
Schüler Unterformular Massnahmen | Datenblattansicht |
Es wird nun korrekterweise wieder die Datenblattansicht der Schüler:innen angezeigt wenn man aus dem Unterformular Massnahmen die Datenblattansicht öffnet. |
|
BISTA | Kanton Bern |
Asylstatus S und N wird nun mit dem Zahlenwert 2 exportiert. |
|
BISTA | Kantone nach BFS |
Feld DAZ wird nun wieder als BISTA-relevant angezeigt |
|
Musikschule | Fachbelegung | Register Stundenplan Feld Raum |
Der Navigator der Räume wird bei Klick auf den Verknüpfungsbutton nun wieder korrekt im Vordergrund angezeigt. |
Administration | Beschäftigung | Funktion Einreihung erhöhen |
Besoldungen im Kanton AR werden nun wieder korrekt über Einreihung erhöhen gebildet. |
5.32.25 (Release 06.12.2023)
Neue Features
Modul | Formular |
Feld/Feature |
Neuerung |
Musik | Anmelde-portal |
Anfragen |
Das Formular Anfragen steht nun vollumfänglich zur Verfügung, falls das Anmeldeportal Musikschule lizenziert ist. |
Allgemein | Navigator |
Markierungs- |
"Markierung einschalten" und "Markierung ausschalten" wurden umbenannt um diese Funktionen eindeutiger zu beschreiben. |
Navigator |
Ansicht beim Markieren mit aktivem Spaltenfilter |
Der Navigator springt nun nicht mehr zum ersten Datensatz wenn während einem oder mehreren gesetzten Spaltenfilter manuell markiert wird. |
|
Editier- modus |
Button hervorgehebt |
Der Button "Bearbeiten" im Menüband Formular wird nun hinterlegt, wenn man sich im Bearbeitungsmodus befindet. |
|
Menüband Formular |
Neu-Button |
Der Neu Button (Neuer Datensatz anlegen) ist nun immer verfügbar bei einem geöffneten Haupt- oder Unterformular, auch wenn zuvor der Navigator durch den User geschlossen wurde. |
|
SSA | Beratung |
Verbesserungen |
Bei vielen Journaleinträgen in einem Fall muss man nun nicht mehr nach oben scrollen wenn man zusätzliche Einträge erfasst. Die Ansicht bleibt oben stehen. |
Schule | Schüler |
Grosser Excelexport |
im grossen Excel Export ist nun auch das "Ausländerhäkchen" enthalten. |
Klasse |
Klassenbestand |
Der Klassenbestand ist nun auch in der Datenblattansicht und im grossen Excelexport verfügbar. |
|
Schüler | Navigator |
im Navigator kann nun zusätzlich das Feld "Zahnarzt" eingeblendet werden. |
|
Betreuung | Anmeldung |
Formularfilter |
Bei der Markierungswahl "Abrechnungsstatus in Periode" können nun mehrere Perioden gleichzeitig selektiert werden. |
Administration | Personal |
Datenblattansicht |
in der Datenblattansicht kann nun zusätzlich das Feld Aktuelle Dienstjahreszahl eingeblendet werden. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Connect | Allgemein | Spezifisch Solothurn |
es wurde eine Korrektur an der Gruppenbildung für Solothurn vorgenommen |
Administration | Adressen | Unterformular Mutation |
Der Text beim Datum Mutation gültig ab wurde zur Verbesserung des Verständnis angepasst. |
Adressen | Bereinigung bei Spezialrechten |
In vorhergehenden Versionen konnten User, welche Spezialeinschränkungen in ihrer Berechtigungsrolle haben (z.B. keine Schreibrechte auf dem Schülerformular und Spezialrechte in der Adresse) die Adressdaten nicht bearbeiten, wenn diese über Doppelklick aus dem Schülerdatensatz aufgerufen wurden. Dies wurde behoben. |
|
Beschäftigung | Löschen eines Historyeintrages |
Bei Fixpensen trägt es in der History das alte Pensum ein. Wollte man dieses Löschen, war dies früher nur mittels markieren der Zeile und der Taste Delete möglich. |
|
Beschäftigung | Tooltip |
Der Tooltip im Feld "Vertragsnummer" und "Aktueller Monatslohn" wurde korrigiert. |
|
Beschäftigung | Pensenpool |
Das Unterformular Pensenpool können nun wieder neue Einträge erfasst werden. |
|
Personal | Unterformular Ausbildung |
Das Neu Erfassen eines Eintrages in diesem Unterformular verhält sich nun gleich wie an anderen Orten in Scolaris V. Ein Neu Eintrag wird hier nun auch über den Neu-Button gemacht. |
|
GIS | Koordinaten aktualisieren | In Einzelfällen war es nicht mehr möglich die Koordinatenaktualisierung vorzunehmen. Diesbezüglich wurde in der Version 5.32.25 ebenfalls ein Korrektur vorgenommen. | |
Kursverwaltung | Kurse | Registrationen |
Nur beim Betrieb vom Einschreibeportal Klapp für die Kursverwaltung: Es wurde eine Fehlermeldung korrigiert welche bei der Annahme von Teilnehmenden verursacht wurde. |
Psychologie | Beratung | Vertreter |
Es ist nun nicht mehr möglich die Vertreter und Erziehungsberechtigung im Register "Adresse" in einer Beratung zu verändern (diese Angaben stammen direkt aus der Schulverwaltung aus dem mit dem mit dem Fall verknüpften Lernenden). Sollten Sie selber Notizen zu den Familienverhältnissen machen wollen dienen Ihnen dazu die entsprechenden Felder im Register "Fallsituation" |
Finanzverwaltung | Faktura | Französische QR Rechnungen |
die QR Rechnungen von französischen Faktura sind nun vollständig übersetzt. |
Faktura | QR Rechnungen mit Teilrechnungen |
Wurde "Haupteinzahlungsschein streichen" beim Fakturalauf ausgewählt war dies für viele Zahlende früher zu schwach durchgestrichen was dazu führte, dass Debitoren teilweise sowohl die Hauptrechnung als auch die Teilrechnungen einzahlten. Neu wird der QR Zahlteil ganz ausgeblendet wenn diese Option ausgewählt wird um Missverständnisse zu vermeiden. |
|
Musikschule | Fachbelegung | Druckbericht Verrechnungs-details |
ein Fehler wurde korrigiert welcher unter Umständen verschiedene Fachbelegungen summiert im Druckbericht angezeigt hatte. Diese sind nun wieder einzeln aufgelistet. |
Fachbelegung | Druckbericht Musikpräsenzliste |
Die Musikpräsenzliste beginnt ab sofort neu beim Montag vor Semesterbeginn (zuvor wurde immer der erste Tag des Semesterbeginns als Anfang angezeigt) |
|
Betreuung | Allgemein | Tarifrechner Bern |
Nur relevant im Kanton Bern und bei Verwendung von reduzierten Faktoren bei nichtpädagogischen Teilangeboten:; Der erfasste Zeitfaktor bei Teilangeboten hatte in Kombination mit dem Tarifrechner des Kantons Bern nicht mehr funktioniert (es wurden dann zu hohe Preise ausgewiesen). Dies wurde behoben. |
5.32.24 (Release 13.10.2023)
Neue Features
Modul | Formular |
Feld/Feature |
Neuerung |
Musik | Instrumente |
Datenblattansicht |
Die Datenblattansicht steht neu zur Verfügung. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Klasse | Sammelklasse |
Sammelklassen können nicht mehr als Planklassen eingetragen werden. |
Schüler | Unterformular Zusatzadresse |
Der Neu-Knopf ist wieder anwählbar. |
|
Schüler | Unterformular Zahnpflege |
Der Aktualisierungs-Knopf funktioniert wieder. |
|
Administration | Schnittstellen |
EWK-Import; |
Das Feld Asylbewerber wird nicht mehr mit dem Einwohnerstatus befüllt. |
Adresse | Zusatzadresse; Mandanten-vererbung | Bei Verknüpfung einer Zusatzadresse mit einem Schüler wird der Mandant nun weitervererbt. | |
Beschäftigung | Unterformular Pensenpool | Im Pensenpool wird das aktuelle Schuljahr nun wieder automatisch übernommen (entsprechend Einstellungen in Programmoptionen). | |
Dokumenten-verwaltung | Navigator | Nach Stichwort suchen | Die Filterung nach Stichworten funktioniert wieder. |
Raum-vermietung | Räume | Feld Gebäude | Es kann nun auch im Nachhinein das Schulhaus (Gebäude) bei einem Raumdatensatz geändert werden, sofern dieser Raum noch nicht über Belegungen verfügt. |
Finanzen | Faktura | Excelexport | Die Korrekturbeträge werden nicht mehr doppelt ins Excel exportiert. |
5.32.23 (Release 23.08.2023)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature | Neuerung |
Allgemein | Schnellfilter in den Freien Feldern | Wenn man in einem Datumsfeld in den Freien Feldern z.B. nur nach dem Jahr filtern möchte (Tag und Monat irrelevant), kann man nun wie auch in sonstigen Datumsfeldern im Formular mit *.JJJJ filtern (z.B. *.2020 für Filterung des Jahrs 2020). | |
Schule | Bildungsstatistik | Ergänzung von Informationen (SDL) |
Im Modul Schule im Formular Bildungsstatistik konnte man manuell das Häkchen in der Spalte Ausländer setzen. Da diese Information im Formular Schüler aber automatisch aus der Angabe im Feld Heimatort gesetzt wird, ist das manuelle Setzen des Häkchens im Formular Bildungsstatistik nicht mehr möglich. |
Schule; Administration | Schüler, Beschäftigung | ZH: Anzeige BISTA-relevanter Felder (SDL und SSP) |
Das für BISTA relevante Feld Art der Anstellung (befristet/unbefristet) wird mit dem roten Ausrufezeichen als relevant markiert. Die für die Klassenhistory des Schülers relevanten Felder Schulart, Programmjahr und Schulhaus sind nun farblich markiert. Im Formular Beschäftigung sind die BISTA-relevanten Felder Schulhaus, Anzahl und Basis in der Pensentabelle nun farblich markiert. |
Schüler | BL: Anzeige BISTA-relevanter Felder (SDL) |
In den Freien Feldern sind die Felder Kombi 1-3 als BISTA-relevant mit rotem Ausrufezeichen markiert. | |
Betreuung | Anmeldungen | Datenblattansicht, Feld BA-Schüler | Beim Datenexport via Datenblattansicht werden die Schülernamen im Feld bzw. in der Spalte BA-Schüler wieder als "Nachname Vorname" angezeigt zur besseren Sortierungsmöglichkeit. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature | Korrektur |
Schule | Klassenarchiv | Druck von Archivklassenlisten | Die Archivklassenlisten können wieder für alle Schuljahre generiert werden. |
Musikschule | Fachbelegungen | Druckberichte | Bei bestehender Markierung im Navigator wird das dort gewählte Semester im Druckdialog der Reports vorgeschlagen. |
Kursverwaltung | Kursangebot | Anzeige des Kursstatus | Wenn ein Kursstatus auf "abgeschlossen" gesetzt ist, wird dieser im Formular Kursangebot, Register Durchführungen nun automatisch in der Spalte Status übernommen. |
Administration | Beschäftigung | Unterformular Pensenpool | Probleme bei der Eingabe von Daten im Pensenpool wurden behoben. |
Abfragedesigner | Query Formularabfrage | Wenn ein Query des Abfragetyps Formularabfrage geändert und neu gespeichert wurde, erhielt es nun wieder den korrekten Abfragetyp Formularabfrage. | |
Adresse | Anrede | Beim Ausführen von Mutationen wird die Anrede nun automatisch angepasst. |
5.32.22 (Release 28.06.2023)
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Mandanten | Dies betrifft nur den Lizenzbereich für CMI Scolaris Mitarbeiter:innen: Nun können wieder zusätzliche Mandanten erfasst werden. | |
Benutzer-verwaltung | Berechtigungen | Die Berechtigung zur Bearbeitung von Referenztabellen (Referenzmutation) ist nun unabhängig von der Berechtigung zum Zugriff auf die Programmoptionen. | |
Schule | Schüler | Beziehungs-diagramm | Im Beziehungsdiagramm werden die Klassennamen der Lernenden wieder angezeigt. |
Schüler |
Markierungswahl "Markierte Klassen" |
Die Markierung bei der Kombination der Markierungswahl beim Schüler "Markierte Klassen" und der anschliessenden Markierungsfunktion "aus Markierung entfernen" funktioniert wieder korrekt. | |
Plan Niveau | Bereits eingetragene Plan Niveaus bei Schülerdatensätzen können wieder geändert werden. Zudem steht das Niveau neu auch in der Datenblattansicht zur Auswahl. | ||
Lehrplan | Bestehende Lehrpläne können wieder kopiert werden. Zudem können einzelne Zeilen (Fächer) wieder aus einem Lehrplan gelöscht werden. | ||
Kursverwaltung | Kurs | Schnellfilter Kursleitung | Der Schnellfilter ist nun auch in den Feldern Kursleitung nutzbar. |
SSA | Projektarbeit | Journaleintrag löschen | Ein einzelner Journaleintrag ist nun wieder auf dem üblichen Weg (Zeile markieren + DELETE) löschbar. |
5.32.21 (Release 09.06.2023)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Neuerung |
Allgemein | Navigator | In den Globalen Einstellungen (Register Wartung - nur von CMI Scolaris einsehbar und anpassbar!) gibt es nun einen Abschnitt zu Navigatoreinstellungen mit der Auswahl zwischen "Computername-Userlogin" (aktuell) oder "Userlogin". Dies verhindert den Verlust der individuellen Einstellungen. (Falls diese Problematik bei Ihnen besteht, kommen Sie bitte auf uns zu, da nur wir diese Einstellung vornehmen können.) |
|
Schule | Schüler | Druckbericht "Externer Schulbesuch" | Neu gibt es im Druckbericht-Dialogfenster die Kontrollfelder "inkl. Fremdklassen" und "inkl. Archivierte" zur Auswahl. |
Dokumente | Dokumente, Vorlagen | Dokumente und Vorlagen duplizieren | Neu werden Dokumente und Vorlagen nur noch über den Button "Kopieren" in der allgemeinen Menüleiste "Formular" dupliziert. |
Vorlage | Feld "Schulaustritt" | Nun steht auch das Feld "Schulaustritt" als Textmarke zur Verfügung. | |
Finanzen | Faktura | Funktion Einzelrechnung | Wenn Einzelrechnungen via Funktion erstellt werden, werden nun Geschwister auf einer Rechnung und nicht mehr auf zwei separaten Rechnungen dargestellt. |
Administration | Beschäftigung | Musikpensen-Druckberichte | Bei allen drei Druckberichten werden die Warteliste-Einträge nicht mehr mitgerechnet. |
Ausschreibung | Feld "Min/Max Teilnehmer", Feld "Max Einschreibungen" | Die Felder "Min/Max Teilnehmer" und "Max Einschreibungen" sind nun auch für die Musikausschreibungen aktiv. | |
Ausschreibung | Erfassen mehrerer Ausschreibungen pro Musikfach | Neu kann man für ein Musikfach mehrere Ausschreibungen erfassen. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature | Korrektur |
Schule | Schüler | Serienbriefe | Die Serienbriefe werden nun beim Erstellen alphabetisch sortiert. |
Musik | Fachbelegung | Mutationsart Neueintritt | Bei Neueintritten im Plansemester wird die Mutationsart "Eintritt" inkl. Mutationstext wieder automatisch eingetragen. (Achtung: Der Mutationstext kommt nur, wenn dies im Katalog so hinterlegt wurde.) |
Fachbelegung | Serienmail | Es ist wieder möglich, Serienmails zu versenden. | |
Betreuung | Angebot | Erfassung von Ferien | Bei der Ferienerfassung bleiben die eingetragenen Ferien nun auch sichtbar, wenn man nach dem letzten Eintrag per Tabulatortaste weiterspringt (behobener Anzeigefehler). |
Administration | Stellvertretungen | löschen | Bei Löschung mehrerer Stellvertretungen hintereinander zeigt es nun keine falsche Meldung mehr an. |
5.32.20 (Release 01.05.2023)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature | Neuerung |
Finanzen | Faktura | eBill im Rahmen des Fakturalaufs | Der eBill Upload wird neu direkt am Anfang ausgeführt; wenn dieser scheitert, wird nun dadurch der ganze Fakturalauf abgebrochen, damit man einen sauberen Zustand hat. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature | Korrektur |
Schule | Funktion | Schüler umteilen | Wenn man die Funktion mit den markierten Datensätzen verwendet hat und die Markierung wieder löscht, werden diese Datensätze nun wieder sauber aus der Funktion bereinigt und neue markierte Datensätze angezeigt werden. |
Musik | Musikschüler | Excel-Export | Das Schuljahr 2023/24 wird wieder mit Schrägstrich dargestellt. |
Finanzen | Schnittstellen | Gutschriften einlesen | Gutschriften können bis zum letzten Schritt importiert werden und das Fakturaprotokoll wird wieder wie gewohnt erstellt. |
SSA | Beratung | Journal | Alle Informationen und Mutationen werden wieder gespeichert. |
Administration | Schnittstellen | EWK-Import | Beim EWK-Import werden nun nur noch die aktuellen Informationen abgebildet und somit übermässig viele Seiten vermieden. |
5.32.17 (Release 31.03.2023)
Neue Features
Modul | Formular | Feld/Feature |
Neuerung |
Schule | Schüler | Unterformular Abonnement |
Die Spalte "Nummer" kann in der Breite nun angepasst werden. (gemäss Excel) |
Schüler | Feld Notizen aus GIS-Portal |
Im Feld Notizen aus GIS-Portal (Formular Schüler, Register Übersicht) kann eine Notiz in Scolaris erfasst werden, die dann im GIS-Portal dargestellt wird. |
|
Musik | Fachbelegung | Navigator |
Neu wird das zuletzt gewählte Semester im Navigator gespeichert und, wie allfällige Markierungen, beibehalten, selbst bei Schliessung des Programms. |
Finanzen | Funktion Fakturalauf | Gemowin-File |
Der Betreff im Gemowin-File wurde mit der Rechnungsnummer ergänzt. |
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Schule | Schüler | Beziehungsdiagramm |
Im Beziehungsdiagramm ist wieder farblich ersichtlich, ob ein Kind im "aktuellen Mandant" oder in einem "Fremdmandant" ist. |
Schüler | Unterformular Zahngeschichte (Zahngeschichte Dialog) |
Wenn im Unterformular Zahngeschichte die Beitragsart "fest" angewählt ist, nimmt es diese Datensätze wieder in die Zahnabrechnung hinein. |
|
Musik | Fachbelegung | Druckbericht Statistik Semesteranfang/-ende |
Im Druckbericht-Dialogfenster kann man nun auswählen, ob die Statistik per Semesteranfang (SA) oder Semesterende (SE) ausgewertet werden soll. |
Betreuung | Anmeldungen | Reduziert-Tarif |
Es erhalten nicht mehr automatisch beide Geschwister den Reduziert-Tarif, wenn das Angebot so konfiguriert ist, dass nur das jüngste Kind einen Rabatt erhält. |
Finanzen | Budget | Datum |
Nach einer Mutation im Formular passt sich das Datum bei den Ausgaben nicht mehr automatisch auf den heutigen Tag an. |
Administration | Personal | Unterformular Mutation |
Der Mutationsprozess kann nun abgebrochen werden mithilfe des Buttons "Abbrechen"; dann wird die Mutation nicht gespeichert. |
Gebäude | Datenblattansicht |
Die Datenblattansicht funktioniert nun auch mit AD-Logins. |
|
Stellvertretungen | Anzahl Lektionen, Klasse |
Bei der Erfassung einer neuen Stellvertretung werden die Anzahl Lektionen und die betreffende Klasse wieder automatisch eingetragen. |
5.32.16 (Release 21.03.2023)
Korrekturen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
Allgemein | Benutzer-verwaltung | Berechtigungen |
Die Berechtigung für die Funktion Fakturalauf ist nun unabhängig vom Zugriff auf andere Funktionen und Formulare innerhalb einer Rolle. |
Schule | Klasse | Sammelklassen; Klassenbestand |
Bei Sammelklassen wird nun wieder die korrekte Anzahl von Schüler:innen im Klassenbestand angezeigt. |
Schüler | Markierungswahl "Markierte Betreuungen" |
Die Markierungswahl "markierte Betreuungen" zeigt keine Schülerdatensätze aus dem Formular Schülerarchiv mehr an. |
|
Schüler | Unterformular Notfallkontakte |
Es wird nun bei Auswahl der Kurzbezeichnung auch nur diese im Dropdown angezeigt und nicht mehr die volle Bezeichnung. |
|
Musikschule | Schnittstellen | EWK Import |
Bei Musikschulen ohne klassische Schulverwaltung und mit EWK-Import werden die Adressverknüpfungen der Vertreter wieder richtig angelegt. |
Fachbelegung | Druckbericht Mutations-bestätigung |
Bei nachträglicher Änderung der Mutationsart im Plansemester werden die Mutationstexte wieder korrekt an die geänderte Mutationsart angepasst. |
|
Raumverwaltung | Vermietungen | Anlass |
Die Referenztabelle der Anlässe ist wieder aufrufbar. |
Vermietungen | Belegungen; Ausnahmen |
Das Dialogfenster bei Ausnahmen (relevant für Serientermine) wird wieder korrekt dargestellt. |
|
Kursverwaltung | Druckbericht Etiketten |
Es wird nicht mehr "keine Daten vorhanden" angezeigt. |
|
Dokumente | Dokumente | Erweiterte Dokuverwaltung |
Nur für Benutzer:innen mit erweiteter Dokuverwaltung: Wenn man bei einem Schüler ein Dokument hinterlegt und dabei keinen Bereich wählt, wird dieses Dokument nicht länger auch Personaldatensätzen mit identischer Datensatz-ID zugewiesen. |
Finanzen | Faktura | Rechnungen Betreuung |
Nun werden wieder durchgängig die Wochentage auf den Fakturapositionen angezeigt. |
Funktion | Einzelrechnung eintragen |
Wird beim Erstellen der Einzelrechnungen ein Rechnungsdatum in der Zukunft gewählt, wird dieses auch bei den Fakturadatensätzen so hinterlegt. |
|
Administration | Gebäude | Gebäude-verantwortliche |
Als Gebäudeverantwortliche können nun wieder Personaldatensätze oder Adressen verknüpft werden. |
Beschäftigung | Pensum Lektionen |
Bei den Lektionen werden nur noch zwei Nachkommastellen abgebildet, wenn es wirklich Bruchteile einer Lektion gibt. |
|
Stellvertretungen | Stellvertretungs-bestätigung |
Die Stellvertretungsbestätigung heisst nicht mehr Vikariatsbestätigung. |
5.32.15 (Release 02.03.2023)
Neuerungen
Modul | Formular | Feld/Feature |
Korrektur |
verschiedene Module | verschiedene Formulare | Erweiterungen der Navigator- & Filtermöglichkeiten |
Neu sind folgende Elemente hinzugefügt worden:
|
verschiedene Module | verschiedene Formulare | Excel-Export aus Datenblattansicht |
Folgende Felder können nun in der Datenblattansicht eingeblendet und bei Bedarf nach Excel exportiert werden:
|
Schule/ Administration | Klasse / Adresse | Mandanten-vererbung an Zusatzadresse | Wird ein:e Schüler:in in eine neue Klasse eingeteilt, wird der Mandant dieses Klassendatensatzes nun auch an allfällige Zusatzadressen weitervererbt. |
Schule | Schüler | Unterformular Therapie | Datensätze des Unterformulars Therapie werden nicht mehr gelöscht, wenn Therapeut:in oder die Therapieart gelöscht wurde. |
Schüler | Neue Markierungswahl Markierte Kurse | Neu können in der Kursverwaltung Kurse markiert werden und dann beim Schülerformular die Teilnehmer davon mittels Markierungswahl Markierte Kurse gefiltert und markiert werden. | |
Schüler | Excel Export | Die E-Mailadresse von Vertreter 2 wird nun auch im Excel Export als Spalte ausgegeben. | |
Connect | Schüler:innen in Fremdklassen | Es kann neu konfiguriert werden, ob Fremdklassen-Schüler:innen ebenfalls synchronisiert werden sollen. | |
Musik | Musikschüler | Menüband Formular | Das Formular wurde im Menüband von Schüler zu Musikschüler umbenannt. |
Finanzen | Faktura | Fakturaliste | Es wurde die Performance bei der Erstellung der Fakturaliste verbessert. Diese wird nun schneller geladen als zuvor. |
Betreuung / Benutzerverwaltung | Spezialrechte Bemerkungen | Neu können auch Spezialrechte auf das Register Bemerkung hinterlegt werden. |
Bereinigungen
Schüler | Zusatzadressen |
In Ausnahmefällen konnte eine verknüpfte Zusatzadresse nicht per Doppelklick geöffnet werden (es wurde anstelle wieder der Schülerdatensatz geöffnet). Dies wurde bereinigt. |
Austrittsdatum setzen öffnete Navigator |
das Setzen eines Austrittsdatums und Notiz hat ein erneutes Öffnen des Navigators verursacht. Dies wurde korrigiert. |
|
Allgemein | Rechtschreibefehler |
es wurden diverse kleinere Rechtschreibefehler verbessert |
Betreuungsangebot | Ferien erfassen, Fehlermeldung |
es wurde fälschlicherweise eine Fehlermeldung angezeigt wenn im Betreuungsangebot bei der Ferienerfassung zwischen den Schuljahren gewechselt wurde. Diese wurde behoben. |
Musikschule | Fachbelegung, Datenblattansicht Rechnungsfehler |
Wenn aus der Fachbelegung eine Datenblattansicht ins Excel exportiert wird, wurden die untersten Zeilen falsch gerechnet im Excel (obere Zeile doppelt, untere Zeile nicht). Dies wurde bereinigt. |
|
bis 5.32.14
Neuerungen
Schule | Funktion Schüler umteilen | In der Funktion Schüler umteilen können nun mit einem Klick alle eingeblendeten Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden. |
EWK Schnittstellen | Asylstatus |
Neu werden ALLE Einwohnerstati (Asylstati) von der EWK Schnittstelle importiert. Es geht darum, dass nicht nur Asylstati N und F, sondern auch weitere wie S eingetragen werden.
Bitte beachten Sie dazu folgendes: |
Kontrollfeld Musikschule |
in den Programmoptionen gibt es neu bei den Schnittstelleneinstellungen diese Option. Dank dieser kann bei reinen Musikschulen mit EWK Schnittstelle aktiviert werden, dass direkt die Musikschüler durch einen EWK Import abgeglichen werden (und kein Abgleich über in diesem Fall nicht vorhandene Schülerdatensätze) |
|
Musikschule | Druckbericht Stundenplan | Beim Stundenplan kann nun auch nach Wochentag gefiltert werden. |
archivierte Fachtarife | im Katalog "Musiktarife" archivierte Tarife können nicht mehr in Fachbelegungen als Tarif ausgewählt werden | |
Formular Musikschüler, Register "Fächer" Felder Niveau und Datum | diese Felder konnten früher nicht manuell bearbeitet werden. Dies ist nun möglich. | |
Connect | Option "Office" | Hier gibt es eine neue Auswahlmöglichkeit "Klassenbezeichnung" |
Betreuung | Anpassungen Druckbericht "Anzahl Betreuungsstunden" |
- Zusatzspalte "Anzahl berechnete Stunden (inkl. Betreuungsfaktor). - Genauere Beschriftung (Zeitfaktor statt Faktor und Kosten statt Preis) |
Anpassungen Betreuungsvereinbarung |
im Druckformular ist nun die Mehrfachauswahl von Perioden möglich und im Brief wird neben dem Ort auch nach der Periode gruppiert. |
|
SSA | Journal |
Der Button für das Schliessen ohne Speichern wurde entfernt. |
Journal - Mutationsdatum |
Früher wurde durch das reinen Öffnen der Grossansicht eines Journaleintrages (Doppelklick in dieses Feld) das Mutationsdatum auf das heutige Datum gesetzt. Dies automatische Aktualisierung wurde entfernt. |
|
Allgemein | Referenztabellen mutieren |
Neu kann/muss man pro User:in definieren, ob die Person die Referenztabellen wie zum Beispiel "Konfession im Schülerformular" oder auch "Schulart im Klassenformular" mutieren kann. Diese Einstellung wird im Register Options; Benutzerverwaltung pro Login definiert unter: Freischaltungen; Referenzmutation. Alle die diese Freischaltung nicht aktiviert haben, können sie nicht bearbeiten.
Wichtig: Nach Update auf Version 5.32.13 muss diese Einstellung gemacht werden - zuerst kann niemand mehr die Referenztabellen bearbeiten bis es pro Login definiert wurde. |
Bereinigungen
Allgemein | Freie Kombifelder (Dropdown) | Es wurde eine Korrektur für das Befüllen der Referenztabelle von freien Kombifelder vorgenommen |
Freie Felder | War die Bezeichnung eines freien Feldes bereits leer und es wurden die Positionsparameter dieses freien Feldes entfernt wurden auch die Inhalte gelöscht. Dies wurde behoben. | |
Datenblattansichten: Datumsfilter | bei der Sortierung nach einer Datumsspalte wurde das Jahr nicht mehr berücksichtigt. Dies wurde behoben. | |
Datenblattansichten: Scrollbalken | Es wurde ein Scrollbalken bei grossen Datenblattansichten im Fenster des Bearbeitungsmodus integriert. | |
Schule | Unterformular Therapie - Schuljahr | das Schuljahr konnte nicht erhöht werden, dies wurde korrigiert |
Direktes öffnen von SuS in Sammelklassen | Schüler:innen in Sammelklassen konnten nicht per Doppelklick geöffnet werden, dies wurde korrigiert | |
Navigator Schüler - französisch | restliche einblendbare Spalten wurden übersetzt | |
Zahnabrechnung | Die Zahnabrechnung wurde nicht mehr ausgeführt. Dies wurde korrigiert. | |
Funktion Schüler umteilen | Beim umteilen von SuS über die Funktion Schüler umteilen in eine Planklasse wurden die Felder Programmjahrplan und Schulartplan bei diesen SuS nicht frisch übertragen. Dies wurde behoben. | |
Funktion Schüleraustritt setzen | Bei der Funktion Schüleraustritt setzen hat sich Scolaris unter gewissen Umständen aufgehängt. Dies wurde behoben. | |
Fächerverwaltung - Register Fächer | Die Sortierung der SuS im Register Fächer wurde auf alphabetisch gesetzt. | |
Zahngeschichte Kanton Zug |
Es wurden drei Änderungen vorgenommen:
|
|
Administration | Beschäftigung Sortierung Feld Fach | die Einträge im Feld Fach im Bereich Pensum sind nun alphabetisch sortiert |
Beschäftigung Neu Zeile | bei einer frisch erfassten Beschäftigung wurde im Register wo die Details der Pensen eingetragen werden auf der Neu-Zeile fälschlicherweise #Fehler eingeblendet bis diese verwendet wurde. Dies wurde behoben. | |
EWK Schnittstellen | Die Daten beim journalisieren waren vertauscht (von/bis) dies wurde korrigiert. | |
Pensenpool AE | der Eintrag AE konnte nicht ausgewählt werden, dies wurde korrigiert | |
Pensum in Beschäftigung | Die Pensen werden wieder nur mit 2 Kommastellen angezeigt anstatt 4 | |
Pensenpool | AE konnte nicht mehr ausgewählt werden. Dies ist nun wieder möglich. | |
Pensum / Besoldung löschen | das Löschen von Pensum oder Besoldung war nicht einheitlich. Dies wurde angepasst. | |
Pensum im Planschuljahr | es konnte kein Pensum im Planschuljahr erfasst werden auch wenn dieses in den Programmoptionen vorbereitet wurde. Dies wurde korrigiert. | |
Stellvertretungen | Wenn man in der Stellvertretung unter Detail einen Kommentar erfasst oder einen bestehenden bearbeitet wird dieser nicht gespeichert und somit wird auch die Änderung nicht auf dem Druckbricht Stellvertreterliste abgebildet. | |
Datenbereinigungsfunktion im Personal | Beim Aktualisieren der Anschriften über die Datenbereinigungsfunktion wurde beim Personal fälschlicherweise das Feld Abteilung vorangestellt. | |
Musikschule | Datenblattansicht Fachbelegung | Bei der Spalte F_Rechnungsadresse wurde zuvor nur Name und Vorname abgebildet und nicht die ganze Adresse. Dies wurde korrigiert. |
Bemerkungen aus Schülerdatensatz |
Beim Anlegen eines Musikschülers aus einem Schülerdatensatz eines Fremdmandanten wurden die Bemerkungen übernommen. Dies wurde korrigiert. |
|
Markierungsauswahl Fachbelegung |
Wenn man die Markierungswahl "markierte Fachbelegungen" im Formular Musikschüler ausführte, führte dies dazu, dass die Musikschüler: innen mehrfach im Navigator angezeigt und auch falsch gezählt wurden bei der Summe unten rechts im Navigator. |
|
SSA | Löschen von Journaleinträgen | Einzelne Zeilen von Journaleinträgen werden nun auch per "Lösch"-Button im Menüband "Formular" gelöscht (nicht mehr mit der Delete Taste) |
Projektarbeit | Es wurde eine Fehlermeldung bereinigt, wenn keine "involvierte Stelle" erfasst wurde. | |
Vernetzung | Es wurde eine Fehlermeldung bereinigt, wenn keine "Teilnehmenden" erfasst wurden. | |
Formularfilter Beratungen | Korrektur des Filterfeldes "Ort" | |
Dokumentenverwaltung | Zuteilung | Beim Anwenden von Dokuvorlagen wurde eine Fehlfunktion beim Filterfeld "Zuteilung" bereinigt. |
Betreff | Beim Anwenden einer Vorlage wurde ein zuvor definierter Betreff nicht im Dokumentendatensatz übernommen. Dies wurde behoben. | |
inkl. Korrespondenzadresse | Die Checkbox "inkl. Korrespondenzadresse" beim Anwenden einer Dokuvorlage konnte nicht mehr angewählt werden. Dies wurde korrigiert. | |
Erweiterte Dokuverwaltung | Wenn kein "Bereich" gewählt wurde wurde dieses Dokument nicht mehr angezeigt. Dies wurde korrigiert. | |
Navigator Dokumente | das Erstellungsdatum wurde im Navigator falsch dargestellt falls eingeblendet. Dies wurde korrigiert. | |
Finanzverwaltung | Ratenrechnung | Teilrechnungen wurden beim ersten Durchführen des Fakturalaufes nicht korrekt dargestellt. Dies wurde behoben. |
Abacus Schnittstelle | beim generierten Mail an die Finanzbuchhaltung nach Abschluss des Fakturalaufes wurde nur noch das Rechnungsprotokoll angehängt, nicht jedoch die restlichen Files. Dies wurde behoben. | |
Verrechnete Rechnungen | es wurde eine Korrektur vorgenommen, welche verhindert, dass bereits verrechnete Rechnungen noch einmal bearbeitet werden können | |
Betreuung | Betreuungskarte | Bei diesem Druckbericht werden nun Anmeldungen mit vergangenem Austrittsdatum nicht mehr berücksichtigt. |
Kt. Bern - Kibon | Der Betrag wurde nicht automatisch aktualisiert ohne Zwischenspeicherung beim Ändern eines Tarifwertes. Dies wurde korrigiert. | |
Notfallkontakt | es wurde ein Fehler korrigiert welcher verhinderte, dass auswählbare vorerfasste Einträge in Kombifeldern nicht erfasst werden konnten. | |
Raumverwaltung | Vermietung | Unter Mietobjekt konnten keine Geräte mehr hinzugefügt werden. |
Interne Belegungen | Fehler bei Anzeige und Löschen korrigiert | |
Agenda, Monatsansicht Belegung löschen | in der Monatsansicht konnten in der Agenda keine Belegungen mehr gelöscht werden. Dies ist nun wieder möglich. | |
Kursverwaltung | Formular Angebot, Veranstalter | in SC V konnte man nur noch Adressen als Veranstalter verknüpfen. Dies wurde nun korrigiert, nun können auch wieder Personaldatensätze verknüpft werden. |
Kursleiterbezeichnungen | Die gewählten Bezeichnungen wurden nicht richtig dargestellt. Dies wurde korrigiert. Zudem gab es ein Anzeigefehler dieser Kursleiter im entsprechenden Navigator welcher behoben wurde. | |
Projektwoche | es wurden Fehler korrigiert, welche es verhinderten eine neue Projektwoche anzulegen bzw. Kursbelegungen bei den einzelnen SuS auszuwählen | |
Scolaris App | Verteilerlisten | Es wurden Fehler korrigiert beim Erstellen von Gruppen und dem Hinzufügen von manuellen Usern. Auch das Löschen von Gruppen war nicht mehr möglich. Alle diese Punkte wurden behoben. |
EWK Import | Feld Farbe leer überschrieben | der EWK Import hat das Feld "Farbe" beim SuS frisch überschrieben. Dies wurde korrigiert. |
Version 5.31
Neuerungen
Allgemein | Datenblattansicht | Folgende Datenblattansichten wurden ergänzt:
|
Katalog Umsetzungsmassnahmen | Im Katalog Umsetzungsmassnahme wurde die Einheit Stellenprozent ergänzt. | |
Finanzschnittstelle | Abraxas FIS |
|
Axians NSP Faktura |
|
|
Schulverwaltung | Schüler löschen | Ein:e Schüler:in kann nicht mehr gelöscht werden, wenn er/sie mit einer Klasse oder einem SSA-Fall verknüpft ist. |
Navigator Schüler | Im Navigator des Schülerformulars wurde die Spalte Schuleinheit ergänzt. | |
Anzeige Platzierungen im Schülerformular | Im Schülerformular wurde im Bereich «Unterstützung» eine Anzeige ergänzt, welche die Anzahl der Platzierungen anzeigt. Wenn man den Link anklickt, geht das Platzierungsformular auf mit allen Platzierungen des Schülers. | |
Neues Register im Unterformular Externe Schulbesuche | Im Unterformular Externe Schulbesuche wurde ein 3. Register «Schulbestätigung» ergänzt. | |
Betreuung | Faktura | Neu sind auch Ratenrechnungen in der Betreuung implementiert. |
FiBu-Konten | In der Abrechnungsansicht werden neu die Fibu-Konten abgebildet. | |
Auszahlungen | Beim Erstellen des Auszahlungsfiles werden 0-er Positionen nun ausgeschlossen. | |
Musikschule | Serienmail | Die Serienmailfunktion wurde erweitert und funktioniert in der Musikschule neu analog der Schulverwaltung. |
Dokumentenverwaltung | Benutzerverwaltung | Neu kann man Dokumente durch Spezialrechte für Rollen ausblenden. |
SPD | Benutzerverwaltung | Neu sind im SPD-Formular Spezialrechte vorhanden. |
Kursverwaltung | Funktion Kursteilnehmer eintragen | Die Funktion wurde aus Scolaris 4 migriert. |
Connect | Lizenz im Filter | Der Filter wurde um das Feld "Lizenz" erweitert. |
Userkarte | Neu kann die Userkarte für eine ganze Klasse gedruckt werden. |
Bereinigungen
Allgemein | Datenblattansicht | In der Datenblattansichten wurden die Datensätze gruppiert dargestellt. |
Navigator | Die Summe der gefilterten Datensätze wurde nicht angepasst, wenn man einzelne Spaltenfilter im Navigator wieder gelöscht hat. Zudem ergab die Suche mittels Geburtsdatum zu viele Resultate. Dies wurde ebenfalls bereinigt. | |
Schnellfilter | Wenn man nach dem Suchergebnis des Schnellfilters den Navigator nicht zurückgesetzt hat und weitergesucht hat, stürzte das System ab. | |
Excelexport | Bei freien Feldern wurde das Exportformat der Datumsfelder korrigiert. | |
Schulverwaltung | Zahngeschichte | Beim Ändern der Rechnungsart kam immer eine Klickfehler-Meldung. |
Zahnkontrolle | Die Liste der offenen Zahnkontrolle wurde nicht geöffnet. | |
Schulzahnpflege | Es wurden diverse Anzeigefehler bereinigt. Zudem konnten mehrere Felder nicht bearbeitet werden trotz Schreibmodus. | |
Druckbericht Archivklassenliste | Wenn Name leer ist wird nun das Feld des Adressblocks dargestellt. | |
Unterformular Journal | Man konnte das Feld Text auch bearbeiten im Lesemodus. | |
Psychologie | Funktion Übernahme | Die Funktion «Übernahme» konnte nicht genutzt werden. |
SPD-Aktivität | Wenn man im Register Aktivität einen neuen Eintrag gemacht hat, wurde das heutige Datum nicht autom. eingetragen. | |
Excel Export | Eine Ereignismeldung wurde korrigiert. | |
Register Adresse | Es wurde eine Korrektur vorgenommen in Bezug auf die Verlinkung von Adressdatensätzen. | |
Administration | Beschäftigung / Pensum | Im Formular Beschäftigung zeigte es je nach Beschäftigungsart zu viele Spalten im Pensum an. |
Pensenaktualisierung | Bei der Funktion Pensenaktualisierung wurde ein Fehler beim «Bista»-Häkchen korrigiert. | |
Betreuung | Bemerkungen | Wenn ein Kind mehrere Anmeldungen hat und pro Anmeldung eine Bemerkung / Besonderes erfasst wurde, wurde auf dem Druckdialog nur eine Bemerkung / Besonderes abgebildet und nicht beide Einträge. Zudem wurde ein Fehler korrigiert bei der Darstellung von Bemerkungen im Fall von mehreren Betreuungsdatensätzen beim selben Kind. |
Betreuungsabrechnung | Es wurde eine Korrektur vorgenommen in Bezug auf FIBU Konti wenn diese auf Ebene Betreuungsort erfasst werden und gleichzeitig mit Fixkosten gearbeitet wird. Das FIBU Konto wurde nicht vom Ort auf die Fixkosten übertragen, somit fehlten diese dann in der Faktura. | |
Finanzverwaltung | Anzeige Faktura | Teilweise blieb die Anzeige einer zuvor geöffneten Faktura stehen bei einem Datensatzwechsel. |
Druckbericht Fakturaliste | Es wurden vereinzelt andere Datensätze als der eigentlich ausgewählte abgebildet. | |
Mahntexte | Hinterlegte Mahntexte wurden nicht mehr automatisch eingefügt bei Auswahl eines Mahntyps. | |
QR-Rechnung | Bei französischsprachigen QR Rechnungen waren Einzelteile noch auf Deutsch. | |
Stornolauf | Beim Stornolauf wurde ein Anzeigefehler des Ausführbuttons behoben. | |
Kibon (Kt. Bern) | Der Tarifwert wurde nicht auf das neue Jahr übertragen (erst nach Öffnen der Tarifberechnung). | |
Kursverwaltung | Begriff Schuljahr | Der Begriff Schuljahr wurde durch Jahr ersetzt im Formular Kurs. |
Version 5.30
Neuerungen
Allgemein | Datenblattansicht | Folgende Datenblattansichten wurden an Spalten erweitert: • Fachbelegung • Betreuung • Personal • Schüler • Schulhaus • MaB |
QR-Rechnung | Die Fakturakopien einer ESR-Rechnung werden nun auch als QR-Rechnung dargestellt. | |
Schulverwaltung | Suchen und Ersetzen | Im Formular Schüler – Register Arzt – gibt es die Freien Felder von 1-6. Die Funktion «Suchen und Ersetzten» funktioniert nun auch in diesem Bereich. |
Administration | Personal aus Fremdmandant | Personal in einem fremden Mandanten kann man auch im Standardmandant über den Erfassungsassistenten aufnehmen. |
Bereinigungen
Allgemein | CSV-Export | Beim CSV-Export wurden Sonderzeichen nicht korrekt exportiert. |
Spracheinstellung | Wenn der Benutzer Scolaris auf Französisch eingestellt hat, startet Scolaris trotzdem auf Deutsch. | |
Schnellfilter | In den Bemerkungsfeldern funktionierte der Filter «leer» nicht. | |
Excelexport | Umlaute so wie andere Sonderzeichen wurden nicht richtig angezeigt. | |
Schulverwaltung | Schüler Adresse | Beim Zuweisen der Zusatzadressen zeigte es im Navigator leere Einträge an. |
Sammelklasse | Das Häkchen Sammelklasse konnte auch mit Typ Normalklasse im Nachhinein aktiviert werden, obwohl Schüler:innen bereits eingeteilt waren. | |
Adresse öffnen | Wenn man aus einem Schüler:in eine Adresse per Doppelklick geöffnet hat, konnte man im Adressformular nicht in den Editiermodus wechseln. | |
Massnahme erfassen | Bei der Erfassung einer neuen Massnahme wurde das Feld «aktiv» nicht automatisch aktiviert. | |
Katalog Therapie | Man konnte Therapiearten, die verwendet werden aus dem Katalog löschen. | |
Markierung SuS bei Austritt | Wenn man einen Schüler per Austritt ins Schülerarchiv verschoben hat, blieb im Hintergrund die Markierung bestehen. | |
Klassenwechsel vorbereiten | Wenn einer Klasse in der Klassenplanung das Austrittshäkchen gesetzt wird, einzelne SuS jedoch manuell in einer Planklasse eingetragen hat und man in der Klassenplanung ''nur leere Planklassen schreiben'' wählte und speicherte, wurden auch die manuell eingegebene Planklassen bei den Schülern gelöscht. | |
Connect | Austritt heute manueller Sync | Wenn ein Schüler oder Personal einen Austritt am heutigen Tag hatte, wurde dieser bei einer manuellen Synchronisation deaktiviert. |
Reset Passwörter | Beim zurücksetzen der Passwörter in einer Klassengruppe ging am Schluss der Bericht nicht mehr auf. | |
Administration | Stellvertretung | Bei den Stellvertretungen konnte man nur Lehrpersonen auswählen. Neu werden auch Personaldatensätze angezeigt, welche die Eigenschaft Stellvertretung haben. |
EWK | Nach der EWK-Aktualisierung wurden die Adressbezeichnungen nicht korrekt gebildet. | |
Adressformate | Wenn noch keine Adressformate definiert worden sind, gab es einen Laufzeitfehler. | |
Betreuung | Absenzkontrolle | Auf dem Druckbericht «Absenzkontrolle» wurden die Feiertage nicht ausgeschlossen. |
KiBon Plansemester | Fehler bei der Aktualisierung der Anmeldungen und Plantarif. | |
Berechnung Periodentage | Im Formular Angebot wurden de Periodentage bei der Einstellung «Wochentage» nicht immer berechnet. | |
Finanzverwaltung | Faktura | Auf französisch funktionierte der Jahresfilter «alle» nicht. |
QR-Rechnung | Der QR-Zahlteil wurde nach untern versetzt. | |
Raumverwaltung | Vermietung | Wenn bei der Vermietung keine Adresse zugewiesen war und man auf den Link klickte, gab es eine Fehlermeldung. |
Agenda | Beim Öffnen einer Serienbelegung konnte man das Ausnahmeformular nicht öffnen. | |
Musikschule | Filter Fachbelegung | Im Navigator wurden nur Haupt- und Unterkategorie angezeigt. Nun wurde auch die Zusatzkategorie ergänzt und die Lables so angepasst, dass die Bezeichnung wie bei den freien Felder konfiguriert sind und angezeigt werden. |
Version 5.20 bis 5.21
Version 5.21
Neuerungen
Allgemein | Backups | Backups aus Scolaris werden neu mit der Option «COPY_ONLY» erstellt |
3. Geschlecht | Beim Formular Schüler, Musikschüler, Personal und Adresse wurde das 3. Geschlecht «U» ergänzt. | |
Mehrfachauswahl | Beim Formular Mehrfachauswahl wurde die Auswahlmöglichkeit wieder auf einfach gestellt. Nun können Sie zum Beispiel im Formular Schüler mit dem Filter nach Ort, mit Einfachklick (ohne Ctrl) mehrere Orte anwählen. | |
Schriftart | Die Schriftart in den Formularen wurde aufgrund von Anzeigeprobleme in der Citrix-Umgebungen angepasst. | |
BISTA-Felder | Wurde der Knopf einmal aktiviert, bleibt er auch nach einem Neustart aktiv. | |
Administration | PULS-Schnittstelle |
Ab Version 5.21 können nun Daten aus der kantonalen Zürcher Personaldatenbank (PULS) abgeglichen werden:
|
EWK Import | Der EWK-Import wurde optimiert, wenn keine Sozialversicherungsnummer vorhanden ist. Ebenfalls gibt es neu die Funktion Journal, wenn man das Protokoll drucken möchte, damit die Übersicht, der nicht synchronisierten Daten eingegrenzt ist. | |
Schulverwaltung | Referenztabelle Konfession | Die FID wird neu als Spalte in der Referenztabelle der Konfessionen angezeigt. |
Fachlehrperson | Neu können im Formular Klasse; Register Lehrpersonen beliebig viele Fachlehrpersonen zusätzlich verlinkt werden. | |
Notenverwaltung | Das Formular Notenverwaltung ist wieder unter der Schulverwaltung aktiv. | |
Markierungswahl | Es gibt eine neue Markierungsauswahl, die ermöglicht, nach Schülerin und Schülerinnen inkl. Korrespondenzadressen zu filtern. | |
Suchen & Ersetzen | Formular Schüler, Feld Kontrolle 6 wurde in der Funktion Suchen & Ersetzen hinzugefügt. | |
Asylbewerber | Im Formular Schüler kann im Feld Asylbewerber neu der Status «S» eingegeben werden. | |
Betreuung | Verlinkung über den Schülerdatensatz | Wenn man via Schülerdatensatz die verlinkten Betreuungsanmeldungen öffnet, werden alle Anmeldungen, Angebotsübergreiffend geladen. |
Formular Anmeldung | In den Anmeldungen wurde die Anzeige der Perioden erweitert. Jetzt sieht man direkt, ob eine Anmeldung für die Periode existiert (A) und ob diese bereits verrechnet wurde (V). | |
Dokumentenverwaltung | Serienbriefe | Bei der Erstellung von Serienbriefen wird der Autor neu mit Vornamen und Name angezeigt. |
Finanzverwaltung | Auszahlungen Pain.001 | Es wurde eine neue Schnittstelle für Auszahlungen implementiert. Mit dieser Schnittstelle können Zahlungsfiles erstellt werden, welche zum Auslösen von Überweisungen genutzt werden können. |
Faktura | Neu ist es auch möglich manuelle Gutschriften einzutragen. | |
Dokuverwaltung | Erweiterung Bereich | In der Dokumentenverwaltung gibt es neu das Feld «Bereich». Damit kann definiert werden, wenn Dokumente nur in einem gewissen Modul zur Verfügung stehen sollen. So zum Beispiel Dokumente welche die Schulsozialarbeit betreffen. Wird der Bereich «SSA» ausgewählt, werden diese Dokumente nur im Modul SSA angezeigt. Diese Erweiterung muss bei Bedarf durch die PMI freigeschalten werden. |
Betreuung | Formular Betreuung | Auf dem Betreuungsformular wurde die Anzeige der Perioden erweitert. Jetzt sieht man direkt, ob eine Anmeldung für die Periode existiert (A) und ob diese bereits verrechnet wurde (V). |
Bereinigungen
Allgemein | Kontrollkästchen | Das Layout von den Kontrollkästchen wurde so angepasst, dass diese im Lesemodus besser sichtbar sind. |
Phonetische Suche | Es wurden weitere Sonderzeichen zur einwandfreien phonetischen Suche in den Navigatoren hinzugefügt. | |
Referenztabellen | Die Berechtigungen für die Bearbeitung der Referenztabellen wurde optimiert. | |
Freie Felder | Die Anzeige der freien Felder wurde optimiert. | |
Web-Logins | Die Anzeige nach dem man die Web-Logins erstellt hat, wurde korrigiert. | |
Datensatz löschen mit Leserrolle | Wenn man in einem Modul / Formular nur die Leseberechtigung hat, kann man keine Datensätze mehr löschen. | |
Serienmail | Die Funktion Serienmail wird nur noch für die Hautformulare Schüle, Personal, Adresse und Musikschüler aktiviert. | |
Notfallkontakt | Beim Erfassen von Telefonnummern in den Notfallkontakten wird die führende 0 wieder angezeigt. | |
Löschen von Katalogeinträgen | Dies wurde optimiert, in jedem Katalog ist das Löschen von Datensätzen möglich. | |
Datenbereinigungsfunktionen | Diese fehlten noch in SC V und wurden wieder hinzugefügt im Register «Options». | |
Administration | Pensenwechsel | Bei englischen SQL-Servern konnte der Pensenwechsel aufgrund falscher Datumskonvertierung nicht durchgeführt werden. Dies wurde korrigiert. |
Formular Gebäude | Beim Löschen von Personalverbindungen wurde eine Korrektur vorgenommen, damit nach der Löschung der Datensatz korrekt gespeichert werden kann. Gleichzeitig wurde eine Layoutkorrektur im Titelbereich des Gebäudeformulars vorgenommen. | |
Funktion Pensum und Besoldung | Die Funktion Besoldungseinreihung erhöhen und Pensenwechsel funktioniert wieder fehlerfrei. | |
Pensum löschen | Wenn man ein einzelnes Pensum löscht, erhält man wieder die korrekte Abfrage, ob man das Pensum löschen möchte. | |
Firma erfassen | Es ist wieder möglich, eine Firma, statt eine Person im Formular Adresse zu erfassen und es wird korrekt im Navigator abgebildet. | |
Formular Personal | Im Unterformular Kommission wurde das Bemerkungsfeld doppelt dargestellt. | |
EWK-Import Buttons | Die Buttons werden farblich wieder richtig angepasst, wenn ein Schritt durchgeführt wurde. | |
Schulverwaltung | Externer Schulbesuch | Kreditorpositionen für externe Schulbesuche (Unterformular) können nun wieder für alle Jahre eingegeben werden, nicht nur für das aktuelle Schuljahr. |
BISTA-Klassen Druckbericht | Konnte nicht aufgerufen werden, wenn der Gemeindecode alphanummerisch war. Dieser Fehler wurde korrigiert. | |
Excel-Export Schüler | Beim Excelexport von Schülern mit korrespondenzberechtigten Zusatzadressen wurde zweimal die Haushaltsadresse exportiert. Dies wurde korrigiert. | |
Datenblattansicht Schüler | Das Feld «Schulgemeinde» und «Gebäudekurzbezeichnung» wurde zu den einblendbaren Feldern hinzugefügt. | |
Erfasssungsassistent Schüler | Wenn ein bestehender Schüler geöffnet werden sollte, erschien die Meldung «Unzulässige Verwendung von Null». Dies wurde korrigiert. | |
Zahngeschichte | Optimierung der Anzeige bei eingeschränkter Berechtigung. | |
Klassenstatistik | Der Druckbericht «Klassenstatistik» wurde optimiert und die Fremdklassen erscheinen nur, wenn man «inkl. Fremdklassen» aktiviert. | |
Funktion Klassenwechsel | Die Funktion Klassenwechsel kann wieder mit der Scolaris-Public Rolle durchgeführt werden. | |
Navigator Scolaris Connect | Die Filtrierung nach Warnungen im Scolaris wurde optimiert. | |
Bestehender Schüler Erfassungsassistent | Wenn man via Erfassungsassistent einen bestehenden Schüler öffnet, erhält man keine Fehlermeldung mehr. | |
Bista-Bericht | Der Kontrollbericht in der Bista «Statistik des Schulpersonals» funktionier wieder. | |
eSuk Funktion Untersuchungsliste | Die eSuk Funktion, um die Untersuchungslisten anzulegen wurde optimiert. | |
Funktion Suchen und Ersetzen | Die Funktion Suchen und Ersetzen wurde optimiert. | |
Schülerarchiv | Es ist wieder möglich, Schüler im Schülerarchiv zu öffnen. | |
Unterformular Therapie | Die Sortierung wurde im Unterformular im Register Details optimiert. Neu wird nach Jahr und ID des Eintrags sortiert. | |
HPS - Formular | Die Spalten der freien Felder wurden verbreitert. | |
Connect Druck Userkarte | Die Userkarte kann nun für den aktuellen Userdatensatz gedruckt werden. | |
Formular Klasse | Im Register Lehrpersonen können Lehrpersonen erfasst werden, auch wenn keine Fächer angegeben werden. | |
Musikschule | Musikschüler synchronisieren | Die Musikschülersynchronisation (Abgleich mit den Schülerstammdaten) musste angepasst werden, da zu lange Klassenbezeichnungen und Lehrpersonennamen nicht synchronisiert werden konnten. |
Fachbelegung Plansemester | Wenn im Plansemester die Lektionsart geändert wird, wird diese Mutation wieder so in der Mutationsplanung ausgewiesen. | |
Datenblattansicht | In der Datenblattansicht wurden die Felder aus der Adressen Musikschüler und Personal ergänzt. | |
Bezeichnung Lehrpersonen | Wo es noch «Lehrer» hiess, wurde nun die Bezeichnung auf «Musiklehrperson, Klassenlehrperson» angepasst. | |
Lehrperson in der Fachbelegung | Die Anzeige der Musiklehrperson in der Fachbelegung wurde optimiert. | |
Fachbelegung Editiermodus | Der Lese- und Schreibmodus in der Fachbelegung wurde optimiert, wenn man das «abgerechnet Häkchen» bearbeitet. | |
Schuljahre Fachbelegung | Die Anzeige der Schuljahre aus den Programmoptionen wurde in der Fachbelegung optimiert. | |
Fachbelegung löschen | Es ist wieder möglich, eine Fachbelegung zu löschen, auch wenn gewisse Fachbelegungen noch markiert sind. | |
Dokument erstellen | Wenn man ein Dokument in einer Fachbelegung erstellt, wird dieses Dokument wieder korrekt mit dem Musikschüler verknüpft. | |
Printformular Musikschule | Im Printformular Musikschule wurde der Druckbericht Stufentest doppelt angezeigt. | |
Neuerfassung Musikschüler | Beim Erfassungsassistent Musikschüler, wird der Herkunftstyp wieder angezeigt. Beim Hinzufügen eines neuen Musikschülers, aus der EWK, erscheint keine Fehlermeldung mehr. |
|
Navigator Fachbelegung | In Navigator Fachbelegung funktioniert die Suche wieder inkl. der Spalte Mutation. | |
Finanzverwaltung | QR Rechnung | Die Anzeige des Begünstigten auf QR Rechnungen wird neu aus dem gleichnamigen Feld aus den Fakturavorgaben gebildet. |
Einzelrechnungen | Das Erstellen von Einzelrechnungen wurde optimiert. | |
Fakturatyp ändern | Es ist wieder möglich, den Fakturatyp im Nachhinein zu ändern. | |
Rechnungen ohne Jahr | Rechnungen bei denen das Jahr nicht eingetragen wurden, werden nun auch wieder im Navigator unter «alle» gefunden. | |
Mahnungen bearbeiten | Mahnungen können wieder manuell bearbeitet werden. | |
Performance Faktura | Die Performance, wenn man einzelne Fakturen bearbeitet wurde, optimiert. | |
Zahlungsfrist | Die Zahlungsfrist in der Faktura wird wieder angepasst, wenn die Referenztabelle bearbeitet wurde. | |
Manuelle Rechnungen | Beim Neuerfassen einer manuellen Rechnung wird das Buchungsjahr wieder erfasst. | |
Gutschriften bei stornierten Rechnungen | Auf dem Protokoll werden die stornierten Rechnungen auch als solche ausgewiesen. | |
Betreuung | Neue Anmeldung erfassen | Beim Neuanlegen einer Betreuungsanmeldung wurde die Such-Option Schüler aller Mandanten wieder implementiert. Gleichzeitig wurde eine Korrektur im Erfassungsassistent vorgenommen. |
Datenblattansicht | Die Datenblattansicht in der Betreuung wurde optimiert. | |
Neuerfassung Anmeldung | Beim Erfassen einer neuen Betreuungsanmeldung werden die inaktiven Angebote nichtmehr angezeigt. | |
Raumverwaltung | Belegung bearbeiten | Korrektur, dass «Bearbeiten» nicht mehr ausgegraut ist, wenn eine Belegung aus Agenda geöffnet wird. |
Kopieren interne Belegungen | Es können nun wieder interne Belegungen in den Formularen Raum und Geräte in das Folgesemester kopiert werden. | |
Raumverantwortlicher | In den Räumen kann man nebst dem Personal auch wieder Adressen als Verantwortlichen verlinken. | |
Mietobjekt ändern | Es ist wieder möglich bei einer Belegung aus der Vermietung das Mietobjekt zu ändern. | |
Link Vermietung | Beim Öffnen von der Agenda aus der Vermietung wurde Agenda nicht geladen, wenn die Vermietung keine Belegungen hatte. | |
Berechtigung Formular Geräte | Die Berechtigungen im Formular «Geräte» wurde optimiert. Die Geräte werden wieder korrekt geladen. | |
Kursverwaltung | Teilnehmer aus neuem Adressdatensatz | Rechnungsinformationen aus neu erstelltem Adressdatensatz optimiert. |
Modul SSA | Journalfeld | Wenn bereits Inhalte ins Feld Journal geschrieben und danach das Feld per Doppelklick vergrössert wurde, waren die bereits getätigten Eingaben nicht mehr sichtbar. Dies wurde korrigiert. |
Besitzerrollen | Die Besitzerrollen in der SSA können wieder angelegt werden. | |
Anzeige SSA | Die Schriftart im Formular SSA wurde optimiert. | |
Navigator | Im Navigator SSA Beratung funktionierte das Schuljahrfilter nicht. | |
Formular Projektarbeit | Es ist wieder möglich mit dem Button + eine involvierte Stelle hinzuzufügen. | |
Formular Vernetzung | Es ist wieder möglich mit dem Button + einen Teilnehmer hinzuzufügen. | |
Dokuverwaltung | Datei löschen | Wenn man nur die eingefügte Datei in der Vorlage löscht, kommt wieder die Abfrage, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll. |
Version 5.20
Neuerungen
Allgemein | Rebranding Scolaris V |
Dank unserem neuen Rebranding strahlt auch unsere Software Scolaris V in einem neuen Design.
PMI-Farbe Blau:
Schriftart:
Folgende Felder wurden neu platziert:
TIPP: Momentan pendeln viele Userinnen und User zwischen Arbeitsplatz und Homeoffice. Auf dem Notebook ist die Auflösung anders als auf dem Desktop am Arbeitsplatz. Daher empfehlen wir, im Homeoffice den Navigator auf "automatisch minimieren" zu setzen, damit es nicht allzu viel Platz in Anspruch nimmt. |
Bereinigungen
Allgemein | Datenblattansicht | In allen Datenblattansichten sind die Freien Felder wieder als Spalte verfügbar. |
Benutzerverwaltung | Bestehende Besitzerrollen können gelöscht werden. | |
Formularfilter im Navigator | Erweiterte Auswahlmöglichkeit (mit Shift und CTRL) im Formular Mehrfachauswahl wurde freigeschaltet: Neu kann die ganze Auswahl einfach und schnell angewählt werden (z.B. alle Klassen) in dem Sie zuoberst ansetzen und die Maus nach unten ziehen. Um mehrere Einträge auszuwählen, müssen Sie mit CTRL und Klick die einzelnen Einträge anwählen. Momentan ist es noch nicht möglich alle auszuwählen und dann mittels CTRL einzelne Einträge aus der Auswahl zu entfernen. |
|
Tooltip Navigator | Navigator - Markierung einschalten - Tooltip wurde unbenannt. Beim Tooltip steht nun "Markierte Datensätze filtern". | |
Feldhöhe Navigator | Der Navigator wurde optisch optimiert. | |
Schulverwaltung | Schülertransfer | Bei der Schnittstelle «Schülertransfer» erscheint bei einer Zip-Datei, welche passwortgeschützt ist, das Abfrage Feld nun inkl. der Bezeichnung «Passwort». |
neuer Schüler erfassen | Nach dem man einen neuen Schüler erfasst hat ist es wieder möglich, direkt weitere Schüler zu erfassen. Der Button «Neu» in der Funktionsleiste bleibt aktiv. | |
Navigator Formular Schüler | Namen werden nun auch ohne Apostroph oder Sonderzeichen gefunden, Beispiel: Schüler/Schülerin heisst «D’Amelio» dann wird der Datensatz auch mit der Eingabe «Damelio» gefunden. Ebenfalls wurden weitere Sonderzeichen in die phonetische Suche implementiert. |
|
Therapien erfassen | Im Unterformular Therapien sind alle Buttons und Funktionen im Register Formular aktiv und neue Therapiedatensätze können erfasst und bearbeitet werden. | |
Neuerfassung Zahngeschichte | Definiert man bei der Neuerfassung im Erfassungsassistent den Zahnarzt/Zahnärztin, wird dies in der neu angelegten Zahngeschichte übernommen. | |
Zahnstatistik drucken | Die Zahnstatistik kann für das ganze Schuljahr für alle markierten Schülerinnen und Schüler aufbereitet werden. | |
Schülerarchiv | Dokumente können Schülern und Schülerinnen, die im Schülerarchiv sind, zugewiesen werden. | |
Dokument zuweisen | Nach dem man einem Schüler / einer Schülerin ein Dokument zugewiesen hat ist es wieder möglich, eine Bemerkung zu erfassen ohne dass man eine Fehlermeldung erhält. | |
Datenblattansicht | Kleine Anpassungen bei der Datenblattansicht im Formular Schüler, damit es überall einheitlich ist. Zudem wurden die Felder aus dem Register Arzt als Spalten ergänzt. | |
Zahndienst | Beim Unterformular Zahndienst wurde die optische Darstellung optimiert. | |
Navigator Formular Schüler | Wenn man nur die Markierungsauswahl im Formularfilter entfernen möchte, erscheint keine Fehlermeldung mehr. | |
Schnellfilter Zahngeschichte | Der Schnellfilter wurde optimiert, dass er immer aktiv ist, wenn man im Lesemodus ist. | |
Unterformular Zahngeschichte | In diesem Formular wurden die Felder «Anteil Schule» und «Anteil Verrechnung» korrigiert. | |
Druckbericht Zahngeschichte | Der Druckbericht ist mit dem Formular Schüler verknüpft und kann ohne Fehlermeldung verwendet werden. | |
Neue Zahngeschichte erfassen | Nach dem man eine neue Zahngeschichte erfasst hat ist es nun wieder möglich, direkt weitere zu erfassen ohne dass der Button «Neu» inaktiv wird und man das Formular zuerst schliessen muss. | |
Formularfilter Schüler | Beim Formularfilter im Navigator wurde der Punkt «Planklasse» optimiert und das Filtern nach Planklasse ist schneller. | |
Druckbericht Klassenstatistik | Beim Druckbericht der Klassenstatistik erhalten Sie, wenn Sie in den Programmoptionen das Schuljahr korrekt erfasst haben, keine Fehlermeldung mehr. | |
Klassenmutation im Formular Schüler | Die Klassenmutationen werden nun in allen Fällen, solange es die Benutzerrolle zulässt, beim Schüler im Register Klasse angezeigt. | |
Buttons zum Navigator | Beim Formular Schüler sind die Funktionen / Einstellungen zum Navigator im Register Formular überarbeitet worden und die Buttons bleiben nun aktiv. | |
Neue Spalte "Zusatz" | Im Navigator «Klasse» kann neu die Spalte «Zusatz» via Einstellungen hinzugefügt werden. | |
Unterformular Fächer | Im Formular Klasse kann das Unterformular Fächer geöffnet und bearbeitet werden, ohne, dass eine Fehlermeldung erscheint. | |
Serienbrief Portalregistrationen | Die Auswahl der Vorlagen erscheint im Dialog «neues Dokument erstellen» wieder. | |
Datenblattansicht | Die Datenblattansicht im Formular Klasse ist neu aktiv. | |
Suche in Platzierung | Die Phonetische Suche via Navigator im Formular Platzierung wurde verbessert. | |
Sortierung Druckberichte Schlüsselliste | Nun werden die Schlüssel auf dem Druckbericht «Schlüsselliste» korrekt nach der Nummerierung sortiert. | |
Erfassungsassistent Sitzungsformular | Der Erfassungsassistent im Formular Sitzungen wurde optimiert. | |
Schnellfilter Formular Schüler | Im Formular Schüler kann mit dem Schnellfilter wieder nach den freien Feldern gefiltert werden. ➔ Schnellfilter funktioniert aber nach wie vor nur im Lesemodus. |
|
Connect Funktionen umbenannt | Die Funktionen für Scolaris Connect wurden unbenannt: Validieren > Neu: "Daten überprüfen" Initialisieren > Neu: "Daten Aktualisieren" Synchronisieren > Neu: "Synchronisation starten" Password zurücksetzen > Neu: "Initialpasswort zurücksetzen" |
|
Administration | Unterformular Mutation | Es ist wieder möglich, Adressmutationen nach dem Erstellen zu bearbeiten. |
Freie Felder Beschäftigung | Nach dem man die Freien Felder in der Beschäftigung konfiguriert hat werden die Anpassungen direkt im Formular übernommen. | |
Navigator Abfragedesigner / Query | Die Suche via Navigator im Abfragedesigner wurde so erweitert, dass sowohl mit dem Häkchen wie auch mit Enter bestätigt werden kann. | |
Bemerkungen im Personal erfassen | Bemerkungen im Formular Personal und allen Unterformularen können ohne Fehlermeldung erfasst werden. | |
Verknüpfung Stellvertreter löschen | Die Verknüpfung des Stellvertreters kann direkt im Formular Beschäftigung aufgelöst werden. | |
Beschäftigungen erfassen | Es ist weder möglich pro Personal mehr wie eine Beschäftigung zu erfassen. | |
Datenblattansicht Personal | Die Datenblattansicht im Formular Personal wurde durch weitere Spalten erweitert. | |
Datenblattansicht Beschäftigung | Die Datenblattansicht im Formular Beschäftigung ist neu verfügbar. | |
Dienstjahre Personal | Der Report kann wieder via Druckbutton ausgedruckt werden. | |
Formular Sitzungen | Die Kopierfunktion wurde im Register Formular hinzugefügt. | |
Unterformular Ausbildung | Im Unterformular Ausbildung werden beim Personaldatensatz die Anzahl Einträge (in der Klammer beim Unterformular) korrekt dargestellt. | |
Formular Mitarbeiterbeurteilung | Das Feld «Orientierung» kann ohne Fehlermeldung abgefüllt und gespeichert werden. | |
Beschäftigung direkt erfassen | Eine Beschäftigung direkt via Personaldatensatz eröffnen, welche noch keine Beschäftigung hat, löst keine Fehlermeldung mehr aus. | |
Navigator Personal | Der Navigator im Formular Personal wurde optimiert. | |
Tooltip Navigator Beschäftigung | Die Bezeichnungen der Tooltips im Navigator Beschäftigung wurden korrigiert. | |
Schnellfilter im Schülerarchiv | Der Schnellfilter funktioniert auch im Schülerarchiv inkl. Freie Felder. | |
Benutzerverwaltung und Einstellungen | Berechtigungen Katalog | Die Benutzerverwaltung mit der Berechtigung im Katalog wurde so optimiert, dass nicht zusätzlich alle Programmoptionen freigeschaltet werden müssen. |
Musikschule | Navigator Fachbelegungen | Die Markierungsauswahl «Markierung umkehren» wurde optimiert. |
Funktion Musikschulwechsel | Diese Funktion wurde in der Stabilität optimiert. | |
Datenblattansicht Fachbelegung | Die Datenblattansicht im Formular Fachbelegung ist neu verfügbar. | |
Navigator Fachbelegung | Im Navigator wurde die Spalte «Mutation» ergänzt. Diese kann nun über «Einstellungen» angezeigt werden. | |
Fachbelegung Gruppengrösse | Die Gruppengrösse wird wieder aktualisiert und eingetragen. | |
Neue Fachbelegung erstellen | Vorgabe Schuljahr/Semester wurde beim Erfassen von Fachbelegungen entfernt. | |
Betreuung | Druckbericht Anmeldematrix | Dieser Druckbericht wurde so optimiert, dass die ausgetretenen Schülerinnen und Schüler nicht mehr auf der Anmeldematrix erscheinen. |
Notfallkontakte Betreuung | Die Felder im Unterformular Notfallkontakte wurden optimiert. | |
Druckbericht Anmeldungsübersicht | Der Druckbericht wird nun auch wieder erstellt, wenn nur 1 Tag ausgewählt ist. | |
Kurse | Funktion Kurs kopieren | Die Funktion «Kurs kopieren» wurde optimiert. |
Druckbericht Kursteilnehmerliste | Auf dem Druckbericht wurde das Feld «Bezeichnung» in der Grösse optimiert. | |
Druckbericht Kursbestätigung | Der Druckbericht wurde so optimiert, dass das Logo wieder richtig platziert wird und via «Eigener Filter» gedruckt werden kann. | |
Buttons im Register "Formular" | In der Kursverwaltung waren diverse Funktionen immer mal wieder inaktiv, dies wurde optimiert. | |
Finanzverwaltung | Referenztabelle Rechnungstitel | Die Bezeichnung der Referenztabelle wurde angepasst. |
Formular Faktura Feld Standard-Konto | Die Bezeichnung des Feldes wurde angepasst. | |
Navigator Faktura | Beim Feld «Betrag» wurde die Formatierung angepasst. | |
Faktura Position löschen | Dies wurde optimiert, der Betrag wird nun in Echtzeit aktualisiert. | |
Teilrechnungen eintragen | Die Funktion Teilrechnungen im Formular Rechnungen wurde optimiert. | |
Teilrechnungen manuell ausgleichen | Man erhält keine Fehlermeldung mehr, wenn man die Begründung bei dem manuellen Ausgleich erfassen möchte. | |
Dokumente | Dokumente erstellen | Dokumente, die aus einer Vorlage erstellt werden, werden sauber mit den Anpassungen und Informationen abgespeichert. |
Raumverwaltung | Belegungen in der Vermietung löschen | Die Belegungen können ab sofort direkt gelöscht werden. Man wählt die Belegungszeile an und kann sie mit dem Lösch-Button im Register Formular löschen, ohne dass man zuerst die Belegung öffnen muss. |
Druckbericht Bestätigung | Der Druckbericht wurde korrigiert und führt zu keinen Abstürzen mehr. | |
Neue Belegung erfassen | Wenn man in der Vermietung eine neue Belegung erfasst, ist der Mieter wieder ersichtlich. | |
Druckbericht Bestätigung | In der Vermietung gibt es den Standardreport «Bestätigung». In den Programmoptionen wurde die Option «Rechtsbündig» konfiguriert. Das Logo kann man nun auch mittig auf dem Report platzieren. | |
SSA | Navigator Formular Vernetzung | Das Fenster bei der Filteroption «Involvierte Stelle» kann in der Grösse verstellt werden. |
Beratung löschen und neu erfassen | Nach dem man einen Datensatz im Formular Beschäftigung gelöscht hat, musste man zuerst das ganze Formular wieder schliessen, um einen neuen Datensatz zu erfassen da der Button «Neu» inaktiv war. Nun kann direkt ein neuer Datensatz angelegt werden nach dem Löschen. | |
SPD | Erfassungsassistent Beratung | Der Erfassungsassistent im Formular Beratung wurde optimiert. |